书目名称 | Chemiedidaktik | 副标题 | Diagnose und Korrekt | 编辑 | Hans-Dieter Barke | 视频video | | 概述 | Dieses Diagnosehandbuch unterstützt den Lehrer wesentlich bei der Entdeckung und Korrektur von fehlerhaften Schülervorstellungen zu den Basiskonzepten der Chemie.Die Korrekturvorschläge des Autors sch | 丛书名称 | Springer-Lehrbuch | 图书封面 |  | 描述 | Bei Unterrichtsplanungen ging man noch vor einigen Jahrzehnten davon aus, dass die jungen Schüler und Schülerinnen kaum eigene Vorstellungen oder Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Unterricht mitbringen und deshalb eine gute Unterrichtsvorbereitung lediglich entscheiden müsse, in welcher Reihenfolge welche neuen Begriffe und Inhalte mit welchen Methoden, Medien und didaktischen Hilfsmitteln einzuführen seien. Fachdidaktische Erhebungen zeigen allerdings, dass sich Kinder und Jugendliche sehr wohl zu vielen Sachverhalten aus Natur und Alltag ihre eigenen Vorstellungen bilden. Um erfolgreiches Lernen zu ermöglichen oder wenigstens zu erleichtern, sollten Chemiedidaktiker und Chemielehrer ermitteln bzw. diagnostizieren, zu welchen Sachverhalten welche Erklärungen oder Vorstellungen vorliegen. Auf Grundlage dieser Kenntnisse sind Lehrer und Lehrerinnen dann besser in der Lage, eigene Tests oder Interviews zu entwerfen, um die spezifischen Fehlvorstellungen ihrer Schüler und Schülerinnen zu ermitteln, oder sie werden wenigstens stark sensibilisiert, im Unterrichtsgespräch mögliche Fehlvorstellungen zu erkennen. Sind die alternativen Vorstellungen der eigenen Schüler erkannt worde | 出版日期 | Textbook 2006 | 关键词 | Didaktik; Energie; Fisch; Lehramt; Lehrer; Methoden; Unterrichtsplanung; Unterrichtsvorbereitung; chemisches | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/3-540-29460-0 | isbn_ebook | 978-3-540-29460-3Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 | issn_series | 0937-7433 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2006 |
The information of publication is updating
|
|