期刊全称 | Analyse des weltweiten Energiebedarfs zum Heizen und Kühlen von Elektrofahrzeugen | 影响因子2023 | Malte Westerloh | 视频video | | 发行地址 | Wesentlicher Grundstein für eine objektive Betrachtungsweise | 学科分类 | AutoUni – Schriftenreihe | 图书封面 |  | 影响因子 | Die Bewertung des weltweiten Energiebedarfs verschiedener HVAC-Systeme von BEV (Battery Electric Vehicle) basiert auf GREEN-MAC-LCCP für 211 Städte. Westerloh stellt für jede Stadt die Außenlufttemperatur, die relative Luftfeuchtigkeit und die Solarstrahlung unterteilt in sechs Temperaturbereiche mit der dazugehörigen gewichteten Häufigkeit dar. Der Autor bestimmt den Energiebedarf zum Heizen und Kühlen mit einem thermischen Gesamtfahrzeugmodell eines Elektroautos der Kompaktklasse. Die untersuchten HVAC-Systeme sind zwei Kälteanlagen mit Zusatzheizer mit den Kältemitteln R-1234yf und R-744 und zwei umschaltbare Wärmepumpen mit den Kältemitteln R-134a und R-744. Neben den Klimadaten verwendet Westerloh die Anzahl der zugelassenen Pkw und die durchschnittlich zurückgelegte Strecke pro Stadt zur Berechnung von Kenngrößen. Als Ergebnis erhält er den weltweiten Energiebedarf pro Kilometer und Pkw im Jahr sowie für eine BEV-Flotte für jedes HVAC-System in unterschiedlicher Auflösung. Die Kenngrößen diskutiert er mit Beispielen..Der Autor:..Malte Westerloh. arbeitet bei einem deutschen Automobilkonzern in der Methoden- und Prozessentwicklung für die virtuelle Absicherung. Er hat berufsbe | Pindex | Book 2019 |
The information of publication is updating
|
|