书目名称 | Wie und warum zitieren Gerichte? | 副标题 | Intertextuelle Bezug | 编辑 | Joy Steigler-Herms | 视频video | | 概述 | Komparative Perspektive auf Zitationspraktiken in Gerichtsurteilen.Veranschaulicht die Fruchtbarkeit interdisziplinärer Ansätze in der Intertextualitätsforschung.Empirische – quantitative wie qualitat | 丛书名称 | Literatur und Recht | 图书封面 |  | 描述 | .Gerichtsentscheidungen können ohne Bezugnahmen auf andere Texte weder getroffen noch verfasst werden, Zitate sind in Gerichtsentscheidungen omnipräsent. Jede Entscheidung berücksichtigt einschlägige Normtexte oder Präjudizien, in erster Linie zur Sicherstellung einer kohärenten Rechtsprechung. Durch den Akt des Bezugnehmens demonstrieren Gerichte, dass sie in ihren Entscheidungen auf einer etablierten Rechtsdogmatik aufbauen. Diese Integration in die bestehende Dogmatik legitimiert die Entscheidung und schafft damit Rechtssicherheit durch Rechtsvorhersagbarkeit. ..In Gerichtsentscheidungen finden sich darüber hinaus Bezugnahmen auf Texte, die nicht über rechtliche Autorität verfügen und denen entsprechend keine derartige Funktion zugeschrieben werden kann. Unter den von Gerichten zitierten Quellen finden sich neben Gesetzestexten z.B. auch Bezüge auf ausländisches Recht, auf wissenschaftliche Quellen oder sogar auf literarische Texte. .Die vorliegende Arbeit beschäftigtsich in Anbetracht dessen mit der Frage, wie und warum Gerichte zitieren. Am Beispiel von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Supreme Court of Canada schlägt die interdisziplinäre Studie sowohl phil | 出版日期 | Book 2024 | 关键词 | Legitimations- und Argumentationsstrategien vor Gericht; Recht und Literatur; Recht und Sprache; Intert | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-68577-8 | isbn_softcover | 978-3-662-68576-1 | isbn_ebook | 978-3-662-68577-8Series ISSN 2730-7085 Series E-ISSN 2730-7093 | issn_series | 2730-7085 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|