书目名称 | Warum Musik in unseren Genen liegt | 编辑 | Jörn Bullerdiek,Christine Süßmuth | 视频video | | 概述 | Für alle Interessierten an Genetik, Musik und Evolution.Geschrieben von einem Humangenetiker und einer professionellen Sängerin.Erklärt welche Gene involviert sind, wenn wir Musik genießen | 图书封面 |  | 描述 | .Wussten Sie, warum Johann Sebastian Bach ganz legal lange Finger machte? Und was Sie alles mit einer Haarlocke Mozarts anfangen könnten, wenn Sie sie besäßen? Beides könnte Sie auf die Spur eines uralten Geheimnisses bringen, nämlich warum Menschen Freude am „Hervorbringen musikalischer Töne“ haben, wie Darwin es formulierte. Liegt das wortwörtlich in unserer DNA und was hat es dort zu suchen? Die Autoren sind in gefährlicher Nähe am Felsen der Sirenen vorbei gesegelt und haben Orpheus in die Unterwelt begleitet. Sie haben den Weg von Schallwellen von ihrer Quelle bis zum Gehirn der Hörenden verfolgt und ebenso den Stammbaum der Familie Bach wie den Gesang von Zebrafinken analysiert. Schließlich sind sie nicht nur in den Sonderzug nach Pankow gestiegen, sondern haben auch noch die Caprifischer in ihrer Heimat aufgesucht. Alles in allem ist eine unterhaltsame und informative Analyse dessen entstanden, was vom alten Ägypten bis in heutige Zeit die Faszination von Musik im Spiegel unserer Gene ausmacht.. | 出版日期 | Book 2023 | 关键词 | Musik; Klang; Musikalitätsgene; Gene; Schallwellen; Muskialität; Gehirn | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-67375-1 | isbn_softcover | 978-3-662-67374-4 | isbn_ebook | 978-3-662-67375-1 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|