书目名称 | Wandlungen des mathematischen Denkens | 副标题 | Eine Einführung in d | 编辑 | Herbert Meschkowski | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Diese Schrift ist aus Vorlesungen entstanden, die für einen weiten Kreis von Studierenden bestimmt waren. Nicht nur die Mathematiker sollten einen überblick bekommen über die Fülle der Probleme, die die mathe= matische Grundlagenforschung stellt. Es sollte versucht werden, im Rahmen des "studium generale" das Verständnis für die "mathematische Denkweise" bei Studierenden anderer Fachrichtungen zu wecken. Und so soll auch in diesem Buch eine Sprache gesprochen werden, die interessierten Nichtmathematikern verständlich sein kann. Freilich - da unsere Aufgabe uns von der Ideenwelt Platons und den Beweisen Euklids bis an die modernen Entscheidungsprobleme führt, muß schon mit der Bereitschaft des Lesers gerechnet werden, ernsthaft mitzudenken und vielleicht auch hier und da etwas verschüttetes Schulwissen auszugraben. Mathematiker können durch diese Schrift angeregt werden, sich mit den philosophischen Fragen zu befassen, die am Rande ihrer Arbeit immer wieder auftauchen. Der kurze überblick über die Grundlagenprobleme kann natürlich dem Fachmann dieses Gebietes nichts Neues bringen. Vielleicht ist es aber doch den Studenten des ersten Semesters willkommen oder auch solchen Mathematike | 出版日期 | Book 1956 | 关键词 | Beweis; Cantor; Geometrie; Logik; Mathematik; Mengenlehre | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04179-5 | isbn_softcover | 978-3-663-02991-5 | isbn_ebook | 978-3-663-04179-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1956 |
The information of publication is updating
|
|