找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Walter Höllerer: Poetologische und literaturgeschichtliche Schriften 1952–1986; Michael Peter Hehl,Heribert Tommek Book 2023 Der/die Herau

[复制链接]
楼主: Corrugate
发表于 2025-4-1 03:17:35 | 显示全部楼层
Methoden und Probleme vergleichender Literaturwissenschaft (1952),d vom Zufall abhängigen Modeerscheinungen. Sie wird nicht von außen her, unter Umkehrung bekannter Vorzeichen und weil dies gerade opportun erscheint, „zurecht gemacht“. Ihr Zustandekommen ist vielmehr durch eine Entwicklung beschleunigt worden, die schon seit der Mitte des 19. Jhs. in der Dichtungs
发表于 2025-4-1 07:01:44 | 显示全部楼层
发表于 2025-4-1 11:14:53 | 显示全部楼层
,Der große Aufbruch. Dichtung als Ärgernis (1955) [Alfred Bourk, Pseud.],ndererseits sind sie den allgemeinen routinierten Formeln für diese Lage voraus. Sie können nicht gelenkt werden, wer immer das auch tun möchte, noch werden sie je Rücksichten nehmen. Das Un- oder Mißverständnis, das sie hervorrufen, werden sie, weil sie nicht bloße Irrläufer sind, nicht durch zusät
发表于 2025-4-1 15:36:34 | 显示全部楼层
Vorwort zur Anthologie , (1956),rwerk vom Wasser getrieben wird. Ringsum bewegt sich, immer neu, das Spiel der römischen Abende: die Wendungen der Profile; das Tanzen der Gesten; Rufe, Gesprächsstücke; Ausblicke auf eine Stadt von irisierenden Lichtern, in der sich das Einzelne, das Jetztundniemehrso millionenfach verbirgt. Jedes
发表于 2025-4-1 19:03:05 | 显示全部楼层
Heine als ein Beginn (1956),en. Das eine dieser Zeugnisse zeigt den jungen Heine, den Dichter des ‚Buches der Lieder‘, in Hamburg. Es hält fest seine Nonchalance und seine scheinbar unbekümmerte Unmittelbarkeit gegenüber allem, was ihm begegnete. „Einige Zeit nach diesem Gespräch“, heißt es dort, bei August Lewald, „zeigte mir
发表于 2025-4-1 23:19:06 | 显示全部楼层
发表于 2025-4-2 06:31:30 | 显示全部楼层
Vorbemerkung zur Habilitationsschrift ,. , (1958),turgeschichten sehen diese Jahre im Schatten der klassisch-romantischen Deutschen Bewegung. Das hängt mit der Entstehungszeit der germanistischen Wissenschaft und ihrem an der Klassik geschulten Kanon zusammen. Die communis opinio, die von den Literaturgeschichten gestützt wird, legte Erich Auerbach
发表于 2025-4-2 09:00:09 | 显示全部楼层
发表于 2025-4-2 14:24:03 | 显示全部楼层
Geste und Parabel (1959) [Alfred Bourk, Pseud.],ge Kunstäußerung in den verschiedenen Epochen. Ihre Spontaneität zielte auf den direkten Ausdruck dessen, was den Schreibenden faszinierte und erschütterte, was er reflektierte und zu dem er sich vorarbeitete. Die Ergebnisse unterschieden sich, begreiflicherweise, von den Ergebnissen der vorhergehen
发表于 2025-4-2 17:58:10 | 显示全部楼层
Methoden und Probleme vergleichender Literaturwissenschaft (1952),d vom Zufall abhängigen Modeerscheinungen. Sie wird nicht von außen her, unter Umkehrung bekannter Vorzeichen und weil dies gerade opportun erscheint, „zurecht gemacht“. Ihr Zustandekommen ist vielmehr durch eine Entwicklung beschleunigt worden, die schon seit der Mitte des 19. Jhs. in der Dichtungs
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-11 23:07
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表