找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Walter Höllerer: Poetologische und literaturgeschichtliche Schriften 1952–1986; Michael Peter Hehl,Heribert Tommek Book 2023 Der/die Herau

[复制链接]
楼主: Corrugate
发表于 2025-3-30 12:10:12 | 显示全部楼层
Geste und Parabel (1959) [Alfred Bourk, Pseud.], gemeinsamer Denkrichtungen, Träume, Ängste und Zielsetzungen. In dem Maße, als sich neue Notwendigkeiten des Sehens und Hörens ergaben, änderten sich auch die Kunstwerke, änderte sich die Art und Weise des spontanen Zugriffs durch Bild und Sprache.
发表于 2025-3-30 15:09:16 | 显示全部楼层
Methoden und Probleme vergleichender Literaturwissenschaft (1952),nen, durchgehende gemeinsame Grundanliegen.Dadurch werden die „-ismen“ in ihrem Aufeinanderfolgen und ihrem Nebeneinander als eigenständige Bewegung faßbar, die sich von den vorhergehenden oft national bedingten Entwicklungen, etwa von der Deutschen Bewegung, absetzt.
发表于 2025-3-30 17:34:18 | 显示全部楼层
Die Epiphanie als Held des Romans (1961),l Zuverlässiges; von dem, was er ist, kann man aus jedem etwas lernen.“ Den Kritikern erteilt er eine Abfuhr für falsche Kritik: „Linné sagt, dieWanze riecht nicht sonderlich; und das ist wahr; aber er sagt nicht: die Wanze hätte zu Hause bleiben können, wir hätten der stinkenden Tiere schon genug. Wie unsere Rezensenten sagen.“
发表于 2025-3-31 00:18:25 | 显示全部楼层
Gesichtspunkte zu einer Geschichte der modernen Literatur (1957) [mit Franz Mon], gilt weder in der Wissenschaft noch in der Phänomenologie des Erlebens die Zeit als das klassische Kontinuum, das organisch und verlustlos einmal Gewonnenes aufhebt und die Folge der Momente sich freundschaftlich steigern läßt.
发表于 2025-3-31 04:12:39 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-31 05:51:57 | 显示全部楼层
Die Epiphanie als Held des Romans (1961),l Zuverlässiges; von dem, was er ist, kann man aus jedem etwas lernen.“ Den Kritikern erteilt er eine Abfuhr für falsche Kritik: „Linné sagt, dieWanze riecht nicht sonderlich; und das ist wahr; aber er sagt nicht: die Wanze hätte zu Hause bleiben können, wir hätten der stinkenden Tiere schon genug. Wie unsere Rezensenten sagen.“
发表于 2025-3-31 12:15:00 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-31 17:19:50 | 显示全部楼层
Heine als ein Beginn (1956),. Dies war Heine. Es lag in seiner Erscheinung eine Gleichgültigkeit, die es verschmähte, ein anständiges Aufsehen zu erregen. Das Gesicht war fein gerötet, ... es war ein unbefangenes, neugierig in die Welt schauendes Gesicht.“
发表于 2025-3-31 19:08:55 | 显示全部楼层
Nachwort zur Anthologie , (1965),n aufgewirbelten Bestand. Im Bild der „Regenmähne“ deuten sich Grundthema und Form dieses Buches an; ist erst diese Figur aufgespürt und erkannt, so bewahrt sie vor falschen Fragen und Argumentationen.
发表于 2025-3-31 22:19:23 | 显示全部楼层
Nachwort zur Anthologie , (1965),n aufgewirbelten Bestand. Im Bild der „Regenmähne“ deuten sich Grundthema und Form dieses Buches an; ist erst diese Figur aufgespürt und erkannt, so bewahrt sie vor falschen Fragen und Argumentationen.
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-8 11:05
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表