书目名称 | Wahlwerbung als politische Kultur | 副标题 | Parteienspots im Fer | 编辑 | Christina Holtz-Bacha | 视频video | | 概述 | 40 Jahre Wahlwerbung im Fernsehen- 40 Jahre Selbstdarstellung der Parteien | 图书封面 |  | 描述 | Mit diesem Buch werden Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt vorgelegt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt wurde. Ziel des Projektes war es, die Wahlwerbespots der Parteien seit 1957 - dem Jahr, in dem die Wahl werbung erstmals im Fernsehen ausgestrahlt wurde-zu sammeln und zu analysie ren. Erwartungsgemäß erwies sich die Ermittlung der Spots als ein schwieriges Unterfangen. Das liegt zum einen daran, daß sich die Grundgesamtheit nicht mit Sicherheit bestimmen läßt, zum anderen an den Problemen, die Spots ausfindig zu machen und für die Analyse zu beschaffen. Beides wiederum ist die Folge davon, daß die Verantwortung für die Wahlwerbung bei den Parteien liegt und diese ihre Werbebemühungen meist nur unzureichend dokumentieren und archivieren. Die Erfahrungen aus dem Versuch, die Grundgesamtheit zu bestimmen, lassen sich so zusammenfassen: Je kleiner eine Partei und je länger ein Wahlkampf zurückliegt, desto schwieriger ist die Erfassung des Materials. Außerdem liegen die Spots aus den frühen Wahlkämpfen nicht auf Video vor, so daß zum Teil auch technische Schwierigkeiten zu überwinden sind. Alle Hürden dieses Unternehmens zu überwinden-dazu bedurfte es viel | 出版日期 | Book 2000 | 关键词 | Bundestag; Bundestagswahl; Fernsehen; Journalismus; Medien; Parteien; Politische Kultur; Wahlkampf; Wahlkämp | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11805-3 | isbn_softcover | 978-3-531-13551-9 | isbn_ebook | 978-3-663-11805-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|