Overview: Wer darf was wann im EBM abrechnen.Praktische Abrechnungstipps und -beispiele mit Auslegungshinweisen, Beschlüssen, Richtlinien, Gesetzen.Mit UV-GOÄ-Tipps zur Abrechnung von Kita- und Schulunfällen.Spezifisch zugeschnitten für die Kinder- und Jugendmedizin: Einheitlicher Bewertungsmaßstab mit aktuellen Punktangaben, Eurobeträgen mit dem erhöhten neuen Orientierungswert, Hinweisen auf entsprechende Leistungen in der GOÄ. Stand des EBM nach KBV mit den zahlreichen Änderungen der letzten 4 Quartale aus 2023 inklusive der Anhebung des Orientierungswerts zum 1. Januar 2024 auf 11,9339 Cen
|