书目名称 | Vorstellung des Empathie-Projektions-Tests | 副标题 | Die Unterscheidung z | 编辑 | Merit N. Kirch | 视频video | | 概述 | Eine aktuelle Studie aus dem Bereich Psychologie.Includes supplementary material: | 丛书名称 | BestMasters | 图书封面 |  | 描述 | Merit N. Kirch analysiert den Zusammenhang zwischen der Anwendung von Empathie und der Projektion eigener Emotionen auf das Gegenüber. Dazu kommt der Empathie-Projektions-Test (EPT) zum Einsatz, welcher als erster Empathietest speziell dafür entwickelt wurde, zwischen Empathie und Projektion differenzieren zu können. Der EPT erweist sich als ein Instrument, das große Beiträge zur Erforschung des Zusammenhangs der Konstrukte Empathie und Projektion leisten kann. Mithilfe einer Emotionsinduktions-Aufgabe zeigt die Autorin an einer studentischen Stichprobe auf, dass negative Stimmung die Projektion eigener Gefühle auf andere Personen verstärkt, während empathische Reaktionen von der Stimmung unbeeinflusst bleiben. | 出版日期 | Book 2015 | 关键词 | Basisemotionen; Einfluss von Stimmung; Emotionserkennung im Gesicht; Emotionspsychologie; Testentwicklun | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-09835-3 | isbn_softcover | 978-3-658-09834-6 | isbn_ebook | 978-3-658-09835-3Series ISSN 2625-3577 Series E-ISSN 2625-3615 | issn_series | 2625-3577 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|