书目名称 | Vorlesungen über Zahlentheorie | 编辑 | Heinz Lüneburg | 视频video | | 丛书名称 | Elemente der Mathematik vom höheren Standpunkt aus | 图书封面 |  | 描述 | Meine Zahlentheorievorlesung des vergangenen Wintersemesters, deren Niederschrift ich hiermit dem mathematischen Publikum unter breite, hatte zwei Ziele. Das erste war, die Rechenfertigkeit meiner Hörer zu verbessern. Dabei meine ich mit Rechenfertigkeit nicht etwa Rechenschnelligkeit, die im Rechenunterricht der Schule, wie ich. wiederum durch meine Kinder weiß, allzusehr in den Vordergrund gerückt wird. Rechenfertigkeit sollte zu allererst Rechensicherheit mit sich bringen, denn Schnelligkeit bedeutet gar nichts, wenn das Ergeb nis falsch ist. Man sollte sich also Zeit lassen beim Rechnen. Man sollte sich Rechenaufgaben erst einmal ansehen, bevor man anfängt zu rechnen. Denn Zahlen sind Individuen, und ein geschickter Rechner wird ihre individuellen Eigenschaften bei der Rechnung nutzen. Re chenfertigkeit heißt also auch, daß man Rechenvorteile erkennt und nutzt. Das fängt schon damit an, daß man den Malpunkt zwischen zwei Zahlen nicht als zwingenden Befehl auffaßt, die Multiplikation auch wirklich auszuführen. (Wer glaubt, so etwas brauche man nicht zu erwähnen, der beobachte einmal, wie viele überflüssige Rechnungen Kinder machen, wenn sie Brüche addieren, multiplizieren ode | 出版日期 | Book 1978 | 关键词 | Arithmetik; Primfaktorzerlegung; Zahlentheorie; Zahlkörper | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5330-9 | isbn_softcover | 978-3-7643-0932-9 | isbn_ebook | 978-3-0348-5330-9 | copyright | Springer Basel AG 1978 |
The information of publication is updating
|
|