书目名称 | Vorlesungen über Massivbau | 副标题 | Teil 3: Grundlagen z | 编辑 | Fritz Leonhardt,Eduard Mönnig | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Der erste und zweite Teil dieser "Vorlesungen über Massivbau" behandeln die Bemessung im Stahlbetonbau. Der dritte Teil ist den Grundlagen des Bewehrens gewidmet. Für die richtige Führung der Bewehrungen muß man den Verlauf der Zugkräfte im Inneren der Stahlbetontragwerke kennen. Die Bewehrungen müssen zur Gewährleistung der Trag- und der Gebrauchsfähigkeit der Stahlbetontragwerke dem Verlauf der Zugkräfte möglichst genau entsprechen. Diese Forderung kann aus fertigungstechnischen Gründen meist nicht voll erfüllt werden. Deshalb muß der Ingenieur, gestützt auf Versuchsergebnisse und Erfahrung, Lösun gen anstreben, die neben der unabdingbaren Standsicherheit kleinstmögliche Rißbreiten ge währleisten. Dazu muß er die Gesetze der Verbundwirkung und der Verankerungen kennen und wissen, welche Einflüsse die Größe der Stabdurchmesser , die Abstände der Bewehrungs stäbe und die Abweichung ihrer Richtung von der Richtung der Hauptzugspannungen auf die Rißbreiten haben. Für die Bauausführung muß darüber hinaus die Herstellung und das Zusammenfügen der Be wehrungen und Bewehrungskörbe im Auge behalten werden, wobei es heute darauf ankommt, nicht unbedingt das Minimum an Stahlgewicht zu e | 出版日期 | Textbook 19741st edition | 关键词 | Bauausführung; Beton; Betonbau; Bewehrung; Entwicklung; Fertigung; Handel; Ingenieur; Massivbau; Rationalisie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-10822-2 | isbn_ebook | 978-3-662-10822-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1974 |
The information of publication is updating
|
|