书目名称 | Vorbereitung des Patienten zu Anästhesie und Operation | 副标题 | Risikoerfassung, opt | 编辑 | Erich Rügheimer,Thomas Pasch | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Das Anästhesierisiko ist zahlenmäßig gering, wegen seiner zumeist schwerwiegenden Folgen aber von großer Bedeutung. Deshalb ist in jedem Einzelfall abzuwägen, ob die Belastung durch Anästhesie und Operation in einem angemessenen Verhältnis zur individuellen Belastbarkeit des Patienten steht. Der Anästhesist muß versuchen, die Risiken soweit wie möglich in Maß und Zahl zu fassen und durch eine optimierende Therapie zu verbessern. Eine Bestandsaufnahme dieser Problematik, die zugleich die Richtung für weitere wissenschaftliche Bemühungen weisen soll, war ein Hauptthema des 3. Erlanger Anästhesiesymposiums. Ein zweiter Themenschwerpunkt des Buches ist die Prämedikation, die sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt hat. Das heute zur Verfügung stehende Spektrum an Anästhesietechniken erlaubt eine Vorbereitung, die auf die individuellen Belange der Patienten, ihre Vorerkrankungen, ihre Ängste und Befürchtungen sehr genau abgestimmt ist. Die Beiträge vermitteln dem klinisch tätigen Anästhesisten eine umfassende Übersicht über die quantitative Bedeutung von Vorerkrankungen für die Komplikationshäufigkeit, über die Effektivtität der aus der Diagnostik abgeleiteten Therapie und über d | 出版日期 | Conference proceedings 1988 | 关键词 | Analgetika; Anästhesie; Diabetes; Diabetes mellitus; Diagnostik; Kinderanästhesie; Narkose; Untersuchung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-71474-0 | isbn_softcover | 978-3-642-71475-7 | isbn_ebook | 978-3-642-71474-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 |
The information of publication is updating
|
|