书目名称 | Von der Güter- zur Aktivitätenökonomie |
副标题 | Zeitnutzung und endo |
编辑 | Wolfgang J. Fellner |
视频video | |
概述 | Wirtschaftswissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Lionel Robbins definiert die Ökonomie als Verhaltenswissenschaft, welche untersucht wie knappe Mittel mit unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten zur Erreichung von Zielen eingesetzt werden. Wolfgang J. Fellner erweitert das Verständnis von Zielen in der Ökonomie. Er reduziert das Verhalten von Konsumentinnen nicht nur auf Kaufentscheidungen sondern berücksichtigt darüber hinaus, wie Güter und Dienstleistungen ge- und verbraucht werden. Entscheidungen über die Zeitnutzung werden anhand von Aktivitäten theoretisch und formal analysiert. Dadurch gelingt es, den in der Ökonomie vernachlässigten Prozessnutzen zu berücksichtigen. |
出版日期 | Book 2014 |
关键词 | Endogene Präferenzen; Institutionelle Ökonomie; Konsumtheorie; Prozessnutzen; Zeitnutzung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04191-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-04190-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-04191-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |