书目名称 | Vom Wert der Wohlfahrt | 副标题 | Normative Grundlagen | 编辑 | Marion Möhle | 视频video | http://file.papertrans.cn/985/984415/984415.mp4 | 概述 | Über die normativen Grundlagen des Sozialstaats | 图书封面 |  | 描述 | Moderne Gesellschaften zeichnen sich durch ein etabliertes wohlfahrtsstaatliches System aus. Dabei sind die Wohlfahrtsstaaten westlicher Provenienz in den letzten Dekanden zunehmend unter Beschuss geraden. Gerade die Vielfalt der Krisenbeschwörungen und Reformvorschläge verdeutlicht aber seinen Wert für moderne Gesellschaften. Die vorliegende Arbeit geht von einer integrativen Funktion des Wohlfahrtsstaates aus und untersucht die "großen" Werte des deutschen Sozialstaats: Gerechtigkeit und Gleichheit, Freiheit, Sicherheit, Solidarität sowie Subsidiarität und Verantwortung. Die Autorin weist nach, dass eine Wohlfahrtsstaatsdiskussion diese Werte stets mittransportiert, selten aber explizit macht. An Hand der jüngeren Geschichte des deutschen Sozialstaats legt sie die Omnipräsenz des Normativen in den einzelnen Sozialversicherungszweigen sowie in der Sozialhilfe dar. Dabei wir deutlich, dass die einzelnen sozialstaatlichen Bereiche spezifische normative Gemengelagen aufweisen, die sich im Rahmen der Reformdebatten der letzten Jahre deutlich verschoben haben. Schließlich werden die aktuellen Reformentwürfe - Neue Subsidiarität, Wohlfahrtspluralismus, Dritter Weg und Nachhaltiger Wohlf | 出版日期 | Book 2001 | 关键词 | Ethik; Gesellschaft; Integration; Moderne; Normen; Normen und Werte; Solidarität; Sozialstaat; Sozialstaatli | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-12437-5 | isbn_softcover | 978-3-531-13720-9 | isbn_ebook | 978-3-663-12437-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|