书目名称 | Volkshochschule in der SBZ/DDR | 副标题 | Historische Quellena | 编辑 | Karin Opelt | 视频video | | 丛书名称 | Forschung Erziehungswissenschaft | 图书封面 |  | 描述 | 1. 1. Standortbestimmung und methodisches Vorgehen Während die Erwachsenenbildung in den Westzonen Deutschlands nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an ihre Bildungstradition aus der Weimarer Republik anknüpfen kann, nimmt sie in der Sowjetischen Besatzungszone ei nen völlig anderen Verlauf. Hier gerät "Aufklärung" nicht zum Epochenbe griff im Sinne von Mündigkeit, Emanzipation und Autonomie. Das Bil dungsideal der Neuen Richtung der freien Volksbildung in der Weimarer Re publik, "das differenzierte Zueinanderftihren des Volkes aus seinen jeweili gen Lebenskreisen zu einem sich selbst organisierenden Gemeinwesen, ‘" zu einem ,sich seiner selbst bewussten Menschen‘, denn nur der zu sich selbst gekommene Mensch vermag auch die gesellschaftlichen Verhältnisse ange messen zu beurteilen"l, spielt in der Sowjetischen Besatzungszone zu keiner Zeit eine Rolle. Im Gegenteil, hier erfolgt die Unterrichtung des Volkes mit tels "Aufklärung" über die sich anbahnenden politischen Verhältnisse nach sowjetischem Vorbild. Eine der vordringlichsten Aufgaben der politischen Führer der Sowjetischen Besatzungszone ist die Schaffung einer "neuen In telligenz". Mit dem Leitspruch, "Der Sozialismu | 出版日期 | Book 2004 | 关键词 | Bildung; Bildungsprozess; Bildungssystem; Erwachsenenbildung; Hochschule; Volkshochschule | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11772-8 | isbn_softcover | 978-3-8100-3948-4 | isbn_ebook | 978-3-663-11772-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|