书目名称 | Viele Welten | 副标题 | Hugh Everett III - e | 编辑 | Peter Byrne | 视频video | | 概述 | Everetts Lebensgeschichte erzählt mit Hilfe von Familienmitgliedern und Freunden.Basiert auf neu entdeckten Schriften und Briefen.Bietet eine Einleitung in Everetts berühmte Interpretation der Quanten | 图书封面 |  | 描述 | .Peter Byrne erzählt die Lebensgeschichte von Hugh Everett III (1930-1982), dessen „viele Welten“ Theorie der multiplen Universen die Physik und Philosophie entscheidend beeinflusst hat. Anschaulich und für das breite Publikum zugänglich entwirft Byrne ein detailliertes Porträt des Genies, das eine erstaunliche Methode erfand, unser komplexes Universum von Innen zu beschreiben. Byrne verwendet hierbei bisher unveröffentlichte Schriften von Everett (die kürzlich im Keller seines Sohn entdeckt wurden) und zahlreiche Interviews mit Freunden, Arbeitskollegen und noch lebenden Familienmitgliedern. Everetts mathematisches Model („Universal Wave Function“) beschreibt alle denkbaren Ereignisse als „gleichwertig real“ und folgert, dass endlose Kopien jedes Menschen und Gegenstandes in allen nur denkbaren Strukturen existieren, die sich über endlose Universen erstrecken: viele Welten. Everett, gezeichnet von Depressionen und Sucht, strebte danach, eine rational Ordnung in jene Wissenschaftsbereiche zu bringen, in denen ihm historisch bedeutende Rollen zukamen. Neben seiner berühmten Interpretation der Quantenmechanik verfasste Everett eine klassische Arbeit zur Spieltheorie. Zudem entwickel | 出版日期 | Book 2012 | 关键词 | Deutung der Quantenmechanik; Everett Interpretation; Hugh Everett Biographie; MWI Quantenmechanik; Viele | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-25180-1 | isbn_ebook | 978-3-642-25180-1 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 |
The information of publication is updating
|
|