书目名称 | Veränderte Stadterneuerungspolitiken in China | 副标题 | Politikübertragung u | 编辑 | Giulia C. Romano | 视频video | | 概述 | Untersucht die Mikrodynamik des Transfers in einer chinesischen Stadt.Untersucht das politische Lernen und die Umsetzung der Politik in einer lokalen Regierung in China.Beitrag zum Aufbau von Wissen ü | 图书封面 |  | 描述 | "Dies ist eine sehr reichhaltige Monografie, die auf einer beeindruckenden Feldforschung in China basiert und die ausgezeichnete qualitative und ethnografische Forschungsfähigkeiten, Forschungsintegrität und kulturelle Wahrnehmungsfähigkeit in der Analyse demonstriert. Dieses Buch wird einen großen Beitrag zur Literatur über Politiktransfer und -mobilität sowie über Stadtpolitik im zeitgenössischen China leisten, da es ein umfassendes Verständnis der konkreten Praktiken des Transfers und des Lernens ‘vom Ausland‘ bietet.".Claire Colomb, Professorin für Urbanistik und Planung am University College London, Großbritannien..Dieses Buch untersucht das Konzept der behutsamen Stadterneuerung, ein Konzept der Stadterneuerung, das in den 1980er Jahren in Berlin entstand und Anfang der 2000er Jahre für Yangzhou, eine chinesische Stadt in der wohlhabenden Provinz Jiangsu, vorgeschlagen wurde. Das Buch geht der Frage nach, ob Wissen und Ideen, die in einem bestimmten Umfeld entstanden sind, auf einen anderen Ort übertragen werden können, der Tausende von Kilometern vom Ursprungsort entfernt ist, und ob sie die Möglichkeit haben, die Politik und die Praktiken der Zielstadt zu verändern. Das Buc | 出版日期 | Book 2024 | 关键词 | Stadterneuerung; Stadterneuerungspolitik; China; Übertragung der Politik; Politiklernen; Studie über die | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-031-40401-6 | isbn_ebook | 978-3-031-40401-6 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Nature Switzerland AG 20 |
The information of publication is updating
|
|