书目名称 | Vertrauen in der Mediengesellschaft |
副标题 | Eine theoretische un |
编辑 | Jens Seiffert-Brockmann |
视频video | |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie |
丛书名称 | Organisationskommunikation |
图书封面 |  |
描述 | .Jens Seiffert-Brockmann zeigt, dass öffentliche Vertrauenskrisen oftmals ohne ernsthafte Konsequenzen bleiben, und er erklärt, warum das der Fall ist und wie dieser Mechanismus des öffentlichen Vertrauens funktioniert. Der Autor zeigt aber auch, warum in seltenen Fällen die mediale Vertrauenszuschreibung Organisationen in Existenzkrisen stürzen und sie zerstören kann. Vertrauen ist gut, aber manchmal ist ein Vertrauensbruch besser. Vertrauen als Grundlage menschlicher Kooperation ist für Organisationen in der Mediengesellschaft überlebenswichtig. Trotzdem erleben wir regelmäßig öffentliche Vertrauensbrüche, gar systematischen Missbrauch. Die daraus resultierenden Vertrauenskrisen führen aber nur selten zu handfesten Konsequenzen. Denn Organisationen haben gelernt, Vertrauen in den Massenmedien zu beobachten und daraus strategische Überlegungen abzuleiten, etwa wann ein Vertrauensbruch ertragreicher ist als der mühsame Erhalt vertrauensvoller Beziehungen. .. . |
出版日期 | Book 2016 |
关键词 | Öffentliches Vertrauen; Journalismus; Diskrepanzakzeptanz; Evolutionär stabile Strategie; Soziale Evolut |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-11374-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-11373-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-11374-2Series ISSN 2524-3225 Series E-ISSN 2524-3233 |
issn_series | 2524-3225 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |