书目名称 | Vertrauen in Public Relations | 编辑 | Olaf Hoffjann | 视频video | | 概述 | Wie kann PR noch Wahrhaftigkeit und Redlichkeit beweisen?.Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit als zentrale Kategorien der PR.Grundlegender Entwurf auf systemtheoretischer Basis.Includes supplementary m | 图书封面 |  | 描述 | PR ist für viele längst zum Inbegriff der scheinheiligen Lüge geworden. Zu Recht - wie die Greenwashing-Strategien von Energiekonzernen eindrucksvoll zu belegen scheinen. Oder tut man ihr doch Unrecht? Denn wie soll PR in einer Kontingenzgesellschaft noch Wahrhaftigkeit und Redlichkeit beweisen können? Dieses Spannungsfeld steht im Mittelpunkt des Buches: Im ersten Teil werden Vertrauen bzw. Vertrauenswürdigkeit als zentrale Kategorien der PR herausgearbeitet. Worin besteht das Vertrauen in PR? Wie wird Vertrauen in PR begründet? Im zweiten Teil wird untersucht, wie PR das Problem der Vertrauenswürdigkeit zwischen Lüge und Wahrhaftigkeit sowie zwischen egoistischem und selbstlosem Verhalten zu lösen versucht. Auf einer systemtheoretischen und non-dualistischen Basis wird eine Gratwanderung unternommen: Es soll weder ein Whitewashing noch eine Verdammung der PR betrieben werden. Und doch wird am Ende des Buches immer deutlicher, wie schwierig es für den "Ehrlichen" ist, die Öffentlichkeit von seiner Redlichkeit zu überzeugen – und welche Chancen genau darin für die "Unehrlichen" liegen. | 出版日期 | Book 2012 | 关键词 | CSR; Greenwashing; Public Relations; Systemtheorie; Vertrauen; media research | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-19592-6 | isbn_softcover | 978-3-531-19591-9 | isbn_ebook | 978-3-531-19592-6 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012 |
The information of publication is updating
|
|