找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Versteckte Spuren; Eine intertextuelle Eva Bauer Lucca Book 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 Intertextualität.Kunst und Literatur d

[复制链接]
楼主: Cleveland
发表于 2025-3-26 21:26:34 | 显示全部楼层
und Goethes , Iich durchschimmern. Selbst ein Leser, der den wiederholten Äußerungen des Autors, sein Roman habe “mit Goethes . nichts gemein”., Glauben schenkt, dürfte sich fragen, weshalb Thomas Mann den offensichtlichen Bezug zu einem Text, der so bekannt ist, daß er dem Leser wohl stets mehr oder weniger klar
发表于 2025-3-27 04:44:35 | 显示全部楼层
Die Zitathaftigkeit als Eigenschaft der Kunst und Literatur des 20. Jahrhundertsn von Texten ist eine der möglichen Bezugnahmen auf einen Prätext und gilt ganz allgemein als intertextueller Prozeß. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts zeigt sich besonders in der Kunst der Avantgarde eine auffällige Orientierung an fremden Texten. Im Modernismus wird das Prinzip der intertex
发表于 2025-3-27 08:13:11 | 显示全部楼层
Book 2001ewertet. ..Anhand des intertextuellen Verfahrens analysiert Eva Bauer Lucca den verborgenen Konstruktionscharakter des Romans und zeigt, dass Reminiszenzen an Goethes Faust ein konstitutives Element des Doktor Faustus bilden. Die Autorin untersucht die Abfolge der offenen Zitate, eine Form von expli
发表于 2025-3-27 12:31:21 | 显示全部楼层
Book 2001inrich Faust in Form einer "mise en abyme" nach. Als Zeitkritik betrachtet erhalten die Bezüge auf die Fausttradition und auf Goethe selbst eine neue Bedeutung, die durch die erstmalige Auswertung eines Manuskripts von Thomas Mann unterstrichen wird..
发表于 2025-3-27 14:33:07 | 显示全部楼层
s Figur Heinrich Faust in Form einer "mise en abyme" nach. Als Zeitkritik betrachtet erhalten die Bezüge auf die Fausttradition und auf Goethe selbst eine neue Bedeutung, die durch die erstmalige Auswertung eines Manuskripts von Thomas Mann unterstrichen wird..978-3-8244-4465-6978-3-322-99279-6
发表于 2025-3-27 17:53:33 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-27 22:07:38 | 显示全部楼层
und Goethes , Iischen seinem Roman und Goethes . ablehnt, weckt geradezu Verdacht und könnte darin begründet sein, daß der Autor durch diese Taktik die offensichtliche Leserlenkung kaschieren wollte. Oberflächlich betrachtet, scheint die Goethe-Nachfolge im .-Roman tatsächlich abzubrechen. Eine intertextuelle Lektüre hingegen bringt Erstaunliches an den Tag.
发表于 2025-3-28 04:45:38 | 显示全部楼层
Intertextualität mit impliziter Markierung im Haupttext: Die Zahl “Fünf”e textgerechte Lektüre erleichtern. Umgekehrt resultieren sie jedoch gerade aus den textuellen Eigenschaften und lassen sich aus der spezifischen Disposition eines Textes erschließen. Doch wie sehen solche Signale aus, und was macht ihren Signalcharakter aus?
发表于 2025-3-28 09:06:20 | 显示全部楼层
achfolge gewertet. ..Anhand des intertextuellen Verfahrens analysiert Eva Bauer Lucca den verborgenen Konstruktionscharakter des Romans und zeigt, dass Reminiszenzen an Goethes Faust ein konstitutives Element des Doktor Faustus bilden. Die Autorin untersucht die Abfolge der offenen Zitate, eine Form
发表于 2025-3-28 13:34:44 | 显示全部楼层
Wissenschaftliche Forschung und die Auswertung ihrer Ergebnisse,de im Ruhrgebiet und im Rheinland die Früchte der Forschung in einem Maße und Grade angewandt wurden, die Weltruf erlangten. Ich freue mich daher, zu sachkundigen Hörern zu sprechen, welche Wert darauf legen, die zugrunde liegenden Tatsachen und Grundgedanken kennenzulernen, um sie kritisch zu prüfe
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-13 11:35
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表