书目名称 | Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz | 副标题 | Praxishandbuch und E | 编辑 | Katja Sonntag,Christine Reibnitz | 视频video | | 概述 | Vorstellung der häufigsten ambulanten und stationären Versorgungsformen für Menschen mit Demenz auf einen Blick.Direkte Vergleichsmöglichkeiten durch Übersichten und Vor- und Nachteile.Hinweise für di | 图书封面 |  | 描述 | .Prakitscher Wegweiser und Entscheidungshilfe für die passende Betreuung von Menschen mit Demenz.Die Auswahl der passenden Betreuung für Menschen mit einer Demenz stellt nicht nur Angehörige sondern auch Pflegende in der Beratung und im Überleitungs und Casemanagement vor große Herausforderungen. Sie müssen bei der Wahl viele Aspekte beachten: die Bedürfnisse des Hilfebedürftigen, das Budget, bestimmte Umstände, das Angebot im Umkreis. Dieses Buch ist ein praktischer Wegweiser durch die bereits vielfältigen ambulanten und stationären Versorgungsangebote für Menschen mit Demenz. Neben den klassischen Versorgungsformen werden auch die Verhinderungspflege, Tages- und Nachtpflege, alternative Wohnformen, Betreuungsgruppen, die Haushaltshilfe oder der Hausnotruf dargestellt. Es gibt neben einem schnellen Überblick auch erste Vergleichsmöglichkeiten zwischen einzelnen Versorgungsformen, die bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein können. Zahlreiche Übersichten, Vor- und Nachteile und Kriterien, für wen sich welche Betreuungsform besonders eignet, bieten eine solide Arbeitshilfe für die Beratung und den Entscheidungsprozess. Zusätzliche Hilfsangebote für Pflegende Angehörige und die | 出版日期 | Book 2014 | 关键词 | Betreuung Demenzkrankter; Casemanagement; Demenz; Demenz-Wohngruppen; Demenzdorf; Kurzzeitplfege; Menschen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-43946-3 | isbn_softcover | 978-3-662-43945-6 | isbn_ebook | 978-3-662-43946-3 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 |
The information of publication is updating
|
|