书目名称 | Versicherungsmathematik |
副标题 | Teil 1: Personenvers |
编辑 | Kurt Wolfsdorf |
视频video | http://file.papertrans.cn/983/982127/982127.mp4 |
丛书名称 | Teubner Studienbücher Mathematik |
图书封面 |  |
描述 | Eine Einführung in die Versicherungsmathematik für Mathematiker, Wirtschaftsmathematiker, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler.Im ersten Teil der Versicherungsmathematik wird die Mathematik der Personenversicherung dargestellt. Ausgehend von den Kenntnissen, über die ein Mathematikstudent zum Ende des Grundstudiums verfügt, werden in dem klassischen Aufbau der Versicherungsmathematik die einzelnen Gebiete vorgestellt. Es wurden auch Darstellungsweisen zugelassen, die aus heutiger Sicht als nicht zeitgemäß gelten. Dies ist an den Stellen der Fall, an denen herkömmliche Darstellungsformen heute noch weit verbreitet sind und möglicherweise einer Vorstellung entsprechen, die der heute gängigen mathematischen Denkweise widerspricht, aber dennoch zu den gleichen Resultaten führt, wie eine Darstellungsform, die den oben genannten Disziplinen adäquat ist. Die Anwendung der EDV in der Versicherungsmathematik ist ein Schwerpunkt dieses Buches. Den Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Personenversicherer wurde in der zweiten Auflage Rechnung getragen. |
出版日期 | Textbook 1997Latest edition |
关键词 | Ausgleichsmethoden; Finanzmathematik; Krankenversicherung; Lebensversicherung; Pesionsversicherung; Pfleg |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90680-9 |
isbn_softcover | 978-3-519-12072-8 |
isbn_ebook | 978-3-322-90680-9Series ISSN 1615-3405 |
issn_series | 1615-3405 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |