书目名称 | Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin | 副标题 | Einundsiebzigster Ko | 编辑 | B. Schlegel (Ständigen Schriftführer) | 视频video | | 丛书名称 | Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin | 图书封面 |  | 描述 | Solange bei der Bekämpfung von Schlafstörungen mit Arzneimitteln kein Mißbrauch getrieben wird, ist die Gefahr schädlicher Nebenwir kungen gering. Sehr häufig ist aber eine eintretende Gewöhnung durch Änderung der Reaktion des ZNS auf das Hypnotikum oder durch Be schleunigung des Abbaus der Anlaß zu einer Dosissteigerung, wodurch unerwünschte Wirkungen zunehmen. Sehr viele Schlafmittel, die nicht zur Gruppe der Barbiturate gehören, besitzen erst in höheren Dosierungen, welche die empfohlenen Dosen häufig übersteigen, eine objektiv feststellbare hypnotische Wirkung und entsprechende Nebenwirkungen. "Barbituratfrei" bedeutet daher keines falls eine bessere Verträglichkeit. Die gleichzeitige Einnahme von Schlafmitteln mit Alkohol oder Be ruhigungsmitteln vom Typ der Phenothiazine und Antihistaminika ver stärkt erheblich die erwünschten wie die unerwünschten Wirkungen. Toxische Wirkungen auf die Leber besitzen Schlafmittel nicht. Eine Ausnahme bilden nur die Thiobarbiturate, welche aber ausschließlich in der Kurznarkose verwendet werden. Die weit verbreitete Meinung, daß die erkrankte Leber Arzneimittel schlechter "entgiftet", konnte nicht bestätigt werden. Mit neuen biochemischen | 出版日期 | Conference proceedings 1965 | 关键词 | Adipositas; Chemie; Diagnose; Diagnostik; Fettsucht; Herzinfarkt; Infektionskrankheit; Krankheiten; Leukämie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-96031-4 | isbn_softcover | 978-3-8070-0259-0 | isbn_ebook | 978-3-642-96031-4Series ISSN 0070-4067 | issn_series | 0070-4067 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1965 |
The information of publication is updating
|
|