书目名称 | Verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche | 编辑 | Christine Ettrich,Klaus Udo Ettrich | 视频video | | 概述 | Neueste Erkenntnisse zur Entstehung, Diagnose und Therapie von Verhaltensstörungen.Fallbeispiele und Interviews geben erstmals tieferen Einblick in die Erlebenswelt der Betroffenen.Interdisziplinäre S | 图书封面 |  | 描述 | Die Ergebnisse der Pisa-Studie sind erschreckend und gleichzeitig logisch. Sie spiegeln wider, was interessierte, engagierte, »nahe am Kind« arbeitende Pädagogen seit langem vermuteten und befürchteten: Unsere Kinder sind zu wenig leistungsfähig, weil sie zu wenig leistungso- entiert erzogen sind. Sie haben es nicht gelernt, sich Kenntnisse zu erarbeiten und dauerhaft einzuprägen. Und sie haben nicht gelernt, dasjenige Verhalten zu erbringen, das die Grund- raussetzung für die Erarbeitung kognitiver Leistungen ist. Verbirgt sich hinter dem Schlagwort »Leistungsgesellschaft« vielleicht eine Gesellschaft, die immer weniger leistungsfähig ist, aber sich im Gegensatz dazu immer mehr leistet? Das wäre verhängnisvoll für die Zukunft unseres Landes. Wie immer ist nach solchen schockierenden Ergebnissen oder Meldungen eine Menge Aktivität zu finden, die sich leider manchmal in wildem Aktionismus äußert und auch schnell wieder erschöpft – dies oft nicht, ohne zunächst hohe Kosten verursacht zu haben. Es ist hingegen bekannt, dass Störungen des Sozialverhaltens von Kindern und Jugend- chen sowohl an Häufigkeit als auch an Intensität zunehmen. Die Medien sind täglich voll von immer neuen Beri | 出版日期 | Book 2007 | 关键词 | Angst; Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS); Bindungsverhalten; Depression; Diagnose; Di | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-540-33344-9 | isbn_softcover | 978-3-540-33343-2 | isbn_ebook | 978-3-540-33344-9 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2007 |
The information of publication is updating
|
|