书目名称 | Verfügungsrechtliche Steuerung wertschöpfender Prozesse | 副标题 | Ein gestaltender Ans | 编辑 | Ansger Jacob | 视频video | | 概述 | Wissenschaftlich-technische Studie.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | Der Vorteil intelligenter Softwareagenten, sich auch unter unvollständiger Information optimieren zu können, bleibt vielfach durch strenge Protokolle und Abstimmungsverfahren ungenutzt. Situierte Agenten, die ihre Handlungen konsequent an ihrer Umwelt ausrichten, unterliegen meist einfachen Reiz-Reaktions-Schemata. Ansger Jacob nutzt systematisch ökonomische Theorien zur Gestaltung eines vorausschauenden Agentenmodells, das die Selbstoptimierung intelligenter Softwareagenten auch unter unvollständiger Information ermöglicht. Der einzelne Agent wird in die Lage versetzt, aktiv und gezielt handlungsrelevante Informationen zu erheben und für seine Entscheidungsfindung zu nutzen. Dies ermöglicht die Gestaltung von Informationssystemen der Verteilten Künstlichen Intelligenz in schwach strukturierten Einsatzgebieten, in denen eine vollständige Erhebung der Informationslage nicht stets vorausgesetzt werden kann. Das Agentenmodell überprüft Ansger Jacob in einem Simulationsexperiment unter den Einsatzbedingungen des Verkehrsinfrastrukturbaus. | 出版日期 | Book 2013 | 关键词 | Bauwesen; Experiment; Intelligente Softwareagenten; Simulation; Theorie der Verfügungsrechte | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04348-3 | isbn_softcover | 978-3-658-04347-6 | isbn_ebook | 978-3-658-04348-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |
The information of publication is updating
|
|