书目名称 | Variantenmanagement aus Betreibersicht | 副标题 | Das Beispiel einer S | 编辑 | Stefan Hoffmann | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Standardisierung und Individualisierung sind Grenzfalle, zwischen denen zu entscheiden ist, in welchem Umfang Varianten gewünscht bzw. zugelassen werden. Das Problem der Festlegung einer optimalen Anzahl von Varianten im Bereich der Produktion ist oft beschrieben worden. Die Frage nach der "richtigen" Variantenzahl aus der potential orientierten (Betreiber-)Sicht eines Dienstleistungsunternehmens hat wissenschaftlich noch keine hinreichende Behandlung erfahren. Das gilt ganz besonders, wenn dieser Potentialbetreiber als Beschaffer eine nahezu marktbeherrschende Stellung einnimmt. Die fahrzeugbezogene Variantenvielfalt bei der Deutschen Bahn AG ist aufgrund der histo rischen Entwicklung sehr groß und stellt insoweit ein Problem dar. Im Rahmen eines Dokto randenprogramms mit der Deutschen Bahn AG hat sich daher Herr Hoffmann der Frage zu gewandt, wie das Problem der Variantenwahl aus der Sicht eines Flottenbetreibers theoretisch abgegrenzt werden kann und welche Möglichkeiten zur Herleitung einer praktischen Lösung gegeben sind. Das von Herrn Hoffmann vorgelegte Ergebnis ist in jeder Hinsicht überzeu gend. Die relativ kurze, theoretisch exakte Aussage, daß der optimale Grad der | 出版日期 | Book 2000 | 关键词 | Management; Produktion; Schiene; Schienenverkehr; Variantenmanagement; Verkehr | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09094-6 | isbn_softcover | 978-3-8244-7300-7 | isbn_ebook | 978-3-663-09094-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|