书目名称 | Urheber- und kartellrechtliche Grenzen für Publisher im E-Sport | 编辑 | Dwayne Bach | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Anders als im traditionellen Sport stehen im E-Sport nicht die Verbände, sondern die Publisher im Mittelpunkt. An ihnen muss sich jeder Marktteilnehmer orientieren, um im E-Sport tätig werden zu können. Begründet wird diese Position damit, dass der Publisher über umfassende Nutzungsrechte an den Verwertungsrechten hinsichtlich der jeweiligen Computerspiele verfügt. Dieser Umstand hat in der Vergangenheit bereits mehrfach zu rechtlichen Problemen geführt. .Der Autor befasst sich daher schwerpunktmäßig mit der Frage, inwieweit dieser Sonderstellung des Publishers urheber- und kartellrechtliche Grenzen gesetzt sind. Dabei wird zum einen der Frage nachgegangen, inwieweit den E-Sportlern Urheberrechte an ihrer eigenen Spielleistung zustehen. Zum anderen wird diskutiert, ob mit Hilfe der Essential-Facilities-Doktrin eine Zwangslizenzierung zugunsten eines Drittveranstalters argumentiert werden kann.. | 出版日期 | Book 2023 | 关键词 | Gaming; Regulierung; Marktabgrenzung; Leistungsschutzrecht; Zwangslizenz; eSport | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42307-0 | isbn_softcover | 978-3-658-42306-3 | isbn_ebook | 978-3-658-42307-0 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|