书目名称 | Untersuchungen über das System Acetylen-Wasser |
编辑 | Paul Hölemann,Rolf Hasselmann |
视频video | |
丛书名称 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
图书封面 |  |
描述 | Bei einer Weiterverarbeitung von komprimiertem Acetylen, bei der es auf ein gut getrocknetes Gas ankommt, erfolgt die Trocknung zweckmäßiger weise erst nach der Kompression, da bei Anwendung von feuchtem Ausgangs gas das Wasser zu einem erheblichen Teil bei der Druckerhöhung ausge schieden werden kann. Um diesen Prozeß möglichst wirksam zu gestalten, muß natürlich die Kompressionswärme des Gases und die Kondensations wärme des Wassers abgeführt werden. Die Abführung der bei der Kompres sion auftretenden Wärme geschieht an den Acetylenkompressoren durch zwischen den einzelnen Stufen eingebaute Kühler. Sie ist schon aus si cherheitstechnischen Gründen erforderlich, um eine Überhitzung des Gases und damit die Möglichkeit einer Selbstzersetzung zu verhindern. Die früher durchgeführten Untersuchungen über das Gleichgewicht von Was ser und Acetylen bei höheren Drucken [1] geben zusammen mit den thermi schen Daten die Möglichkeit, die jeweils optimal erreichbaren Bedingun gen sowie die dabei erforderliche Wärmeabführung zu ermitteln. Besondere Ansprüche an die Trockenheit des komprimierten Acetylens wer den bei der Abfüllung des Gases in Dissousgasflaschen gestellt. Um eine genü |
出版日期 | Book 1961 |
关键词 | Abfall; Acetylen; Druck; Feuchte; Feuchtigkeit; Gas; Getriebe; Gleichgewicht; Kondensat; Lasche; Normal; Temper |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05015-5 |
isbn_softcover | 978-3-663-03826-9 |
isbn_ebook | 978-3-663-05015-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1961 |