书目名称 | Untersuchungen zum Elektro-Schlacke-Schweißen von Blechen geringer Wanddicke |
编辑 | Alfred H. Henning,Karl Krekeler,Rochus Gronwald |
视频video | |
丛书名称 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
图书封面 |  |
描述 | Im Institut für Lichtbogenschweißung E. o. PATON der Akademie der Wissen schaften in Kiew, UdSSR, wurde bei Versuchen mit dem automatischen Licht bogen-Vertikal-Schweißen die Beobachtung gemacht, daß der zugeführte Schweißdraht zeitweise ohne Lichtbogen abschmolz. Die Untersuchung dieses Vorganges führte zur Entwicklung eines neuen Schweißverfahrens, des soge nannten Elektro-Schlacke-Schweißens. Gleichzeitig mit dem Schweißverfahren entwickelte das Institut die entsprechenden Schweißgeräte und führte das Ver fahren in der Praxis ein. Seit 1951 wird das ESS-Ve~fahren in der UdSSR, vor allem im Schwermaschinen- und Kesselbau, wirtschaftlich eingesetzt. Durch einen Aufsatz von G. Z. WOLOSCHKIEWITSCH wurde 1954 das neue Ver fahren in Deutschland bekannt. Die erste Anwendung des ES S-Verfahrens erfolgte jedoch erst 1957 durch F. ERDMANN-]ESNITZER und G. KÄMMLER. 1.1. Arbeitsweise des Elektro-Schlacke-Schweißverfahrens Die grundsätzliche Arbeitsweise des ESS-Verfahrens kann aus Abb. 1 abgelesen werden. Abb. 1 zeigt die vorbereitete Schweißstelle. Die Kupferbacken dienen zur Führung des entstehenden Schmelzbades (Schlacke- und Metallbad) und zur Kühlung der Schweißstelle. Der Schweiß |
出版日期 | Book 1966 |
关键词 | Blech; Fassung; Lack; Lacke; Schweissen; Wanddicke; Werkstoff |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07487-8 |
isbn_softcover | 978-3-663-06574-6 |
isbn_ebook | 978-3-663-07487-8 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1966 |