书目名称 | Untersuchung zur Objektivierung der visuellen Beurteilung von Frontscheiben durch deflektometrische |
编辑 | Stephanie Aprojanz |
视频video | http://file.papertrans.cn/944/943199/943199.mp4 |
概述 | Kennzahlen zur quantitativen Beschreibung des visuellen Qualitätseindrucks |
丛书名称 | AutoUni – Schriftenreihe |
图书封面 |  |
描述 | .Da die visuelle Bewertung von Produkten ein hohes Maß an Subjektivität birgt, wird der Mensch bei seinen Entscheidungen über gute und schlechte Qualität zunehmend von Messtechnik unterstützt. Stephanie Aprojanz beschreibt, wie die Ästhetik von Fahrzeugverglasungen, die anhand des Qualitätsmerkmals „Reflexionsoptik“ visuell überprüft wird, mit einem deflektometrischen System in Form von Krümmungsdaten quantitativ erfasst werden kann. Frontscheiben, die visuell als akzeptabel eingestuft werden, können zum Teil große Krümmungsabweichungen vom Soll aufweisen. Durch eine Untersuchung dieser Abweichungen in Verbindung mit visuellen Beurteilungen definiert die Autorin Kennzahlen, die den visuellen Eindruck in den Messdaten abbilden. Sie zeigt, dass mit diesen Kennzahlen die Reflexionsoptik von Frontscheiben zukünftig objektiv bewertet werden kann..Die Autorin.Stephanie Aprojanz. ist studierte Physikerin und promovierte als externe Doktorandin an der TU Braunschweig. Während dieser Zeit beschäftigte sie sich in der Messtechnikentwicklung eines deutschen Automobilkonzerns mit der Ästhetik von Frontscheiben.. |
出版日期 | Book 2019 |
关键词 | Auto Frontscheiben; deflektometrische Messtechnik; Deflektometrie; subjektive Bewertung; Fahrzeugverglas |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-24370-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-24369-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-24370-8Series ISSN 1867-3635 Series E-ISSN 2512-1154 |
issn_series | 1867-3635 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |