书目名称 | Unbarer Zahlungsverkehr und die Rolle des Zentralbankgeldes | 副标题 | Eine bilanztechnisch | 编辑 | Hans F. Bauer | 视频video | | 概述 | Einblick in den unbaren Zahlungsverkehr als "Maschinenraum" des Finanzsystems.Anschauliche Darstellung der Funktionsweise des unbaren Zahlungsverkehrs im System Zentralbank.Praxisnahe Darstellung der | 图书封面 |  | 描述 | Dieses Buch nutzt die Methode der bilanztechnischen bzw. saldenmechanischen Darstellung, um die Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs wie auch weitere Finanzgeschäfte zu analysieren. Beim Zahlungsverkehr über Korrespondenzbanken, über ein gemeinsames Zentralinstitut oder die Zentralbank ist dabei eine Änderung der „Netto-Interbankpositionen“ unumgänglich. Gezeigt wird, dass das Buchgeld als Verbindlichkeit eines Kreditinstituts oder einer Zentralbank das Kontensystem nicht verlassen kann. Wie gleichwohl der unbare Zahlungsverkehr funktioniert, wird bilanztechnisch dargestellt. Der idealtypische Ablauf einer Spekulationswelle gegen eine Währung wird ebenfalls über T-Konten nachvollzogen und erläutert. Zudem wird - falls Banken längerfristige Bilanzhilfen benötigen sollten - ein Vorschlag für eine Zuteilung von Ausgleichsforderungen vorgelegt, der das Moral Hazard-Problem vermeidet. Außerdem werden Inkonsistenzen der aktuellen Geldpolitik des Eurosystems thematisiert. Das Entstehen dersogenannten TARGET2-Salden wird ebenfalls bilanztechnisch vorgestellt. Herausgehoben wird die Bedeutung der Arbeitsguthaben der Banken für die Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs, für den Transmis | 出版日期 | Book 2021 | 关键词 | Zahlungsverkehr; Deutsche Bundesbank; Korrespondenzbanken; Negativzinsen; Überschussreserven; Bezahlforme | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-34245-6 | isbn_ebook | 978-3-658-34245-6 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|