书目名称 | Transformation von Ungleichheitsregimes |
副标题 | Gleichheitsorientier |
编辑 | Bernhard Leubolt |
视频video | |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Globale Politische Ökonomie |
图书封面 |  |
描述 | Bernhard Leubolt arbeitet mittels des strategisch-relationalen Institutionalismus den historischen Einfluss von Ungleichheitsregimes auf aktuelle gleichheitsorientierte Politik heraus: Brasilien ist geprägt von der langen Fortdauer der Sklaverei und einer anschließenden konservativen Modernisierung. Seit den 1980er Jahren gibt es Bestrebungen zur Reduktion der Ungleichheiten, die durch neoliberale Reformen konterkariert wurden. Nach der Amtsübernahme Präsident Lulas wurde statt des Neoliberalismus ein sozialer Entwicklungsstaat etabliert. Südafrika wurde hingegen durch ein formell rassistisches Ungleichheitsregime geprägt. Nach der Demokratisierung etablierte sich mit dem ANC die wichtigste Widerstandsbewegung als Regierungspartei. Er beseitigte zwar staatlichen Rassismus, konnte die hohen Ungleichheitsraten aber kaum reduzieren. Im Fazit verweist Leubolt auf Erfolge und Widersprüche gleichheitsorientierter Politik. |
出版日期 | Book 2015 |
关键词 | Brasilien; Institutionalismus; Sozialdemokratie; Staatstheorie; Südafrika; Ungleichheit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-07361-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-07360-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-07361-9Series ISSN 2625-8749 Series E-ISSN 2625-8757 |
issn_series | 2625-8749 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |