书目名称 | Tobins q | 副标题 | Die Beziehung zwisch | 编辑 | Norman Gehrke | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Kennziffern, bei denen ein Marktwert im Zähler steht, spielen in mehreren Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften eine wichtige Rolle. In der neokeynesianischen Investitionstheorie wird der Quotient aus dem Marktwert und dem Reproduktionswert (Tobins Q) benutzt, um die Höhe des gesamtwirtschaftlichen Investitionsvolumens zu erklären und zu prognostizieren. Statt mit dem Quotienten aus dem Marktwert und dem Reproduktionswert zu argumentieren, wird vielfach der Quotient aus der internen Verzinsung und den Finanzierungskosten benutzt, beide sind unter bestimmten Bedingungen identisch. Statt dem in der Betriebswirtschaftslehre üblichen Begriff "interne Verzinsung" werden in der Volkswirtschaftslehre meist die Begriffe "Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals" und "Realertragsrate" verwendet. In der Betriebswirtschaftslehre wird der Quotient aus dem Marktwert und dem Buchwert zur Beurteilung von Investitionen, zur Bewertung von Unternehmen, zur Ermittlung von Übernahmekandidaten, zur Prognose von Renditen und Überrenditen, zur Messung der Marktmacht und zur Bestimmung der Eigenkapitalkosten eingesetzt. Da die Anwendungen der genannten Quotienten vorwiegend in der englischsprachigen Lit | 出版日期 | Textbook 1994 | 关键词 | Aktien; Betriebswirtschaft; Betriebswirtschaftslehre (BWL); Bewertung; Finanzierung; Investition; Investit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09044-1 | isbn_softcover | 978-3-8244-6051-9 | isbn_ebook | 978-3-663-09044-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|