书目名称 | Theorien des Journalismus | 副标题 | Ein diskursives Hand | 编辑 | Martin Löffelholz (Dr. phil.) | 视频video | | 概述 | Ein Lehrbuch zur Journalismus-Forschung | 图书封面 |  | 描述 | Die rasante Verbreitung von Internet und Multimedia schafft - ungeachtet mancher voreiliger Prognosen - keineswegs eine Kommunikation ohne (professionelle) Kommunikatoren. Im Gegenteil: Gerade in der Informationsgesellschaft besitzt der Journalismus erhebliche Relevanz. Vor diesem Hintergrund hat sich die Journalismustheorie in den letzten Jahren erheblich verändert: Die theoretische Diskussion ist facettenreicher, differenzierter - und unüberschaubarer - geworden. Das Handbuch "Theorien des Journalismus" liefert eine verständliche Orientierung über die Grundlagen, Entwicklungsstränge, Konzepte und Problemfelder der Journalismustheorie. Zusätzlich zu den mehr als 20 Originalbeiträgen enthält das Handbuch Auszüge aus "klassischen" früheren Veröffentlichungen zur Journalismustheorie. Redaktionelle Kapiteleinführungen und Lektüre-Empfehlungen, Querverweise und Register sowie eine umfangreiche Bibliographie erleichtern die Lektüre. | 出版日期 | Textbook 20001st edition | 关键词 | Bestandsaufnahme; Empirie; Erkenntnistheorie; Gespräch; Journalismus; Medien; Medienwissenschaft; Nation; Re | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97091-6 | isbn_ebook | 978-3-322-97091-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|