书目名称 | Theorie der logischen Programmierung | 副标题 | Eine elementare Einf | 编辑 | Peter H. Schmitt | 视频video | http://file.papertrans.cn/924/923261/923261.mp4 | 丛书名称 | Springer-Lehrbuch | 图书封面 |  | 描述 | Die Programmiersprache Prolog hat ihre Bewährungsprobe im praktischen Einsatz bestanden, und das logische Programmieren hat unter den Programmiertechniken seinen festen Platz gefunden. Worin liegen Attraktion und Nutzen des logischen Programmierens, was sind die charakteristischen Unterschiede zu anderen Programmiertechniken, und welche Rolle kommt der Theorie des logischen Programmierens zu? Dieses Buch macht den Leser mit den Grundlagen und Möglichkeiten der logischen Programmierung vertraut. Die ausführliche Darstellung mit Übungsaufgaben und ausgewählten Lösungen setzt keine speziellen Vorkenntnisse in formaler Logik voraus. In der Einleitung werden die wichtigsten Probleme und Resultate der Theorie anhand von Beispielen anschaulich vorgestellt. Es ist ein besonderes Anliegen des Buches, zu zeigen, wie höhere Konzepte der mathematischen Logik, z.B. vollständige Theorien, dreiwertige Logik oder saturierte Strukturen, in natürlicher und verständlicher Weise sinnvoll eingesetzt werden können. Auch dem neuen Thema der logischen Programmierung mit Randbedingungen (constraints) ist ein Kapitel gewidmet. In allen Teilen des Buches wird Wert gelegt auf klare Darstellung, mathematische | 出版日期 | Textbook 1992 | 关键词 | Beweis; Division; Logik; Programmieren; Prolog; Prädikate; Prädikatenlogik; Resolutionskalkül; dreiwertige L | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-77657-1 | isbn_softcover | 978-3-540-55702-9 | isbn_ebook | 978-3-642-77657-1Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 | issn_series | 0937-7433 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1992 |
The information of publication is updating
|
|