书目名称 | Theoretische Grundlagen der Äquidensitometrie im Hinblick auf die quantitative Auswertung schallopti | 编辑 | Reimar Pohlman,Hans-Dieter Bohnen,Rolf Brinkmann | 视频video | | 丛书名称 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 图书封面 |  | 描述 | Der Sinn der vorliegenden Untersuchungen über die Möglichkeit, schalloptische Abbildungen quantitativ auszuwerten, lag darin, ein praktisches Analogrechen verfahren ausfindig zu machen. Die für diesen Zweck geeignet erscheinenden Methoden der Aquidensitometrie sind daraufhin gründlich auf ihre Verwendungs möglichkeit untersucht worden. Dabei fiel nun die Entscheidung auf elektroni sche Verfahren, die eine automatische und schnelle Auswertung der Schallfelder ermöglichen und sogar langsame Veränderungen im Bildfeld zulassen. Da man aber auch schnelle Situationswechsel erfassen und auswerten möchte, wird man bestrebt sein, die Fernsehtechnik als Meßprinzip einzusetzen. Die elektrische Bildübertragung stellt die Forderung, eine Zerlegung der Bild vorlage in einzelne Elemente vorzunehmen, um diese zeitlich nacheinander abfragen und übertragen zu können. Das Problem der Abtastung, Übertragung und Rekonstruktion des ursprünglichen Bildes aus einzelnen Meßwerten wird mit Hilfe des Abtasttheorems in zwei Variablen untersucht und ergibt eine Bestimmung der Stellen, an denen Funktionswerte zu messen sind, um bei geringer Abtastpunktzahl eine optimale Auswertung zu erhalten. Das Abtastthe | 出版日期 | Book 1965 | 关键词 | Densitometrie; Ertrag; Hoden | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05118-3 | isbn_softcover | 978-3-663-03929-7 | isbn_ebook | 978-3-663-05118-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1965 |
The information of publication is updating
|
|