书目名称 | Themenzentrierte Interaktion (TZI) und pädagogische Professionalität von Lehrerinnen und Lehrern | 副标题 | Erfahrungen und Refl | 编辑 | Friedrich Ewert | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Qualifikationen und Defiziten stehen geg- wärtig im Fokus öffentlicher und disziplinärer Debatten. Zur Diskussion stehen in diesem Zusammenhang auch Konzepte der Aus- und Weiterbildung zur St- kung der pädagogischen Professionalität. Angestrebt ist dabei eine Professiona- tät, welche über die Vermittlung von Fachwissen hinaus auch die Freude am L- nen weckt und Schülerinnen und Schüler in allen Aspekten ihrer Persönlichkeit optimal wahrzunehmen und zu fördern vermag. Es fällt jedoch auf, dass selten bereits vorliegende Konzepte geprüft werden und zudem die Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Erfahrungen selbst kaum zu Wort kommen. Dieses Forschungsdesiderat bildet den Ausgangspunkt der vorl- genden empirischen Studie, die untersucht, inwieweit die Themenzentrierte - teraktion (TZI) ein hilfreiches Konzept sei, um zu einem höheren Grad an pä- gogischer Professionalisierung zu gelangen. Themenzentrierte Interaktion (TZI) ist eine Methode der Gruppenarbeit, die auf Gedanken der Psychoanalyse und der Humanistischen Psychologie basiert und von Ruth Cohn seit Mitte der 1950er Jahre zunächst in den USA entwickelt wurde und sich inzwischen besonders im pädagog | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Belastbarkeit von Lehrern; Berufszufriedenheit; Fachwissen; Lehrer; Lernen; Professionalisierung; TZI-Ausb | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5539-1 | isbn_softcover | 978-3-8350-7010-3 | isbn_ebook | 978-3-8350-5539-1 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|