书目名称 | Techniken der objektorientierten Softwareentwicklung |
编辑 | Jörg Noack |
视频video | |
概述 | Praxisrelevante Techniken der objektorientierten Software-Entwicklung.Das neue Paradigma des UML-Projektmanagements.Best-Practice-Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung.Includes supplementary materi |
丛书名称 | Xpert.press |
图书封面 |  |
描述 | Objektorientierte Softwareentwicklung ist kein Geheimnis, das nur wenigen Spezialisten vorbehalten sein sollte. Objektorientierte Vorgehensmodelle wie der Rational Unified Process, das V-Modell der Bundesbehörden oder das AE-Modell der Sparkassen-Finanzgruppe bieten hier Hilfestellung, indem sie den Projektverantwortlichen eine grobe Orientierung geben, was in der Projektarbeit zu tun ist. Der Projekterfolg hängt jedoch wesentlich vom wie, d.h. von der Anwendung praxiserprobter Methoden und Verfahren und damit von den Fertigkeiten der Projektmitarbeiter ab. In diesem Buch wurden über 90 praxisrelevante Techniken aus allen Teildisziplinen des Softwareengineering, wie sie in erfolgreichen OO-Projekten angewendet werden und in der Literatur dokumentiert sind, zu einem Kompendium zusammengestellt. Neben der OO-Entwicklung werden auch begleitende Aspekte wie Konfigurationsmanagement, Testen, Sicherheit, Qualitätsmanagement und Projektmanagement behandelt. |
出版日期 | Book 2001 |
关键词 | Datenbank; Entwicklung; Entwurf; Konfigurationsmanagement; Management; Modellierung; Programmierung; Qualit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-59481-6 |
isbn_softcover | 978-3-642-63991-3 |
isbn_ebook | 978-3-642-59481-6Series ISSN 1439-5428 Series E-ISSN 2522-0667 |
issn_series | 1439-5428 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2001 |