书目名称 | Technik – Kultur – Bildung | 副标题 | Analyse philosophisc | 编辑 | Thomas-Hugo Möllers | 视频video | | 概述 | Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben | 图书封面 |  | 描述 | .In diesem Open-Access-Buch geht der Autor der Frage nach, warum Technik als wesentlicher Bestandteil der Kultur in der Bildung nur eine untergeordnete Bedeutung hat und begründet mit Hilfe technikphilosophischer Analysen einen Kulturreihenansatz für die Auswahl von Inhalten für den Technikunterricht. Aus dem Doppelauftrag von Schule, Persönlichkeitsbildung und Enkulturation wird zunächst ein Interaktionsmodell für Bildung und Erziehung abgeleitet. Das Problem der Inhaltsauswahl jeder Fachdidaktik wird mit einem Modell zur Verknüpfung von Allgemeiner Didaktik und Fachwissenschaften gelöst. Darin wird die Technikphilosophie als fehlende Bezugswissenschaft identifiziert, um Aussagen zum Wesen der Technik zu ermöglichen. Durch die Analyse technikphilosophischer Ansätze wird der Technikbegriff um eine ästhetische und eine Sinn- und Wertperspektive erweitert. Aus diesem Technikbegriff ergeben sich pädagogische Perspektiven für den Technikunterricht, die schließlich über einen Kulturreihenansatz zu einem Kern Technischer Allgemeinbildung führen. Durch den Kulturreihenansatz wird begründet umrissen, wie die kulturelle Bedeutung der Technik bildungswirksam werden kann.. | 出版日期 | Book‘‘‘‘‘‘‘‘ 2023 | 关键词 | Technik; Technikphilosophie; Erziehung; Kultur; Bildung; Fachdidaktik; Open Access | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42583-8 | isbn_softcover | 978-3-658-42582-1 | isbn_ebook | 978-3-658-42583-8 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2023 |
The information of publication is updating
|
|