书目名称 | Taschenbuch der Angewandten Psychoakustik | 编辑 | Manfred T. Kalivoda,Johannes W. Steiner | 视频video | | 概述 | Interdisziplinäre (technische, juristische und medizinische) Darstellung eines Gebietes, das durch sich verstärkende Schutzbestimmungen, z.B. für Anrainer, immer größere praktische Bedeutung gewinnt | 图书封面 |  | 描述 | Eine Reihe von Gesetzen für den Anrainerschutzsehen keine Schallpegelgrenzwerte vor, sondern die weiter reichendeVerpflichtung zur Vermeidung "unzumutbarer" oder "gesundheitsgefährdender" Lärmimmissionen. Die Psychoakustik, die auf den Zusammenhängen zwischen psychologischen Prozessen und akustischen Parametern beruht, bietet Methoden zur empfindungsproportionalen Lärmbewertung.Diese werden hier erstmals umfassend und interdisziplinär für die Anwendung im Behördenverfahren dargestellt. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich und Deutschland und einem Basiswissen über die physiologischen und psychologischen Wirkungen von Lärm, werden im technischen Abschnitt die Methoden der Psychoakustik behandelt. Ein Glossar sowie Beispiele, welche anhand realer Fälle und Situationen die Verwendung psychoakustischer Methoden bei der Lärmbeurteilung in der Praxis zeigen, ergänzen den Band. | 出版日期 | Book 1998 | 关键词 | Akustik; Emission; Immission; Industrie; Lärmmessung; Lärmschutz; Meßtechnik; Reibung; Tore; Welle; Wellen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6490-7 | isbn_softcover | 978-3-211-83131-1 | isbn_ebook | 978-3-7091-6490-7 | copyright | Springer-Verlag Wien 1998 |
The information of publication is updating
|
|