书目名称 | Systemtheoretische Grundlagen der Psychosomatik und Psychoterapie |
编辑 | Martin B. F. Bökmann |
视频video | |
概述 | Einzeltheorien und Psychotherapie-Techniken erstmals in einer verständlichen Gesamtschau.Orientierungshilfe zum Verständnis der Zusammenhänge.Systematischer, praxisnaher Zugang.Mit Statement von Paul |
图书封面 |  |
描述 | Die Geschlossenheit der Darstellung und das hohe Maß an verständlicher Formulierung der komplizierten Zusammenhänge zeichnen dieses Buch aus und sind bisher von keinem anderen Autor so klar vorgelegt. Die außerordentlich effektiven Methoden der systemischen Psychotherapie erhalten in diesem Buch eine theoretische Einordnung, so dass die Methoden selbst verständlicher und entmystifiziert werden. Sie erhalten dadurch eine zusätzliche Eigenständigkeit. Dadurch, dass die systemische Theorie sich selbst als Theorie begründen kann, hat sie den Charakter einer universalistischen Theorie und macht sie im Vergleich zu Psychoanalyse und Verhaltenstherapie besonders attraktiv. Dieses Buch bietet fundierte Argumente und entwirft futuristische Horizonte.."Dem Autor ist es auf beeindruckende Weise gelungen, die Wirklichkeit der Wirklichkeit der Psychosomatik darzustellen. Mit einer Fülle von interessanten Ideen überwindet er traditionelles Denken und entwirft eine Theorie der biopsychosozialen Medizin der Zukunft.".Paul Watzlawick."Konsequent verfolgt Dr. Bökmann das Ziel, kybernetische Überlegungen aus verschiedenen Disziplinen zusammenzutragen und zusammenzudenken und für die Medizin und Psych |
出版日期 | Book 2000 |
关键词 | Das Unbewusste; Denken; Emotion; Erwartungen; Gedächtnis; Hypnose; Nervensystem; Psychiatrie; Psychoanalyse; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-59772-5 |
isbn_softcover | 978-3-642-64119-0 |
isbn_ebook | 978-3-642-59772-5 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 |