书目名称 | Systemdenken im deutschen und französischen Handelsrecht |
副标题 | Ein systemtheoretisc |
编辑 | Muriel Schulte |
视频video | |
丛书名称 | Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung |
图书封面 |  |
描述 | Muriel Schulte zeigt, dass Deutschland und Frankreich nicht – wie in der Klassifikationsliteratur oftmals angenommen - als Paradebeispiele eines kontinentaleuropäischen Rechnungslegungsmodells fungieren können und identifiziert das Systemdenken als essentiellen Einflussfaktor des nationalen Rechnungslegungsverständnisses in beiden Ländern. Sie verdeutlicht darauf aufbauend, wie das Systemdenken auf eine in der IAS-Verordnung nur als Option implementierte Harmonisierung nationaler Handelsbilanzrechte wirkt und inwieweit der normative Rechnungslegungsdiskurs einen konstruktiven Beitrag zur (Fort-)Entwicklung der IFRS leisten kann. |
出版日期 | Book 2010 |
关键词 | Handelsbilanz; Handelsbilanzrecht; Handelsrecht; IFRS; International Financial Reporting Standards; Rechn |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8684-9 |
isbn_softcover | 978-3-8349-2321-9 |
isbn_ebook | 978-3-8349-8684-9Series ISSN 2627-6380 Series E-ISSN 2627-6399 |
issn_series | 2627-6380 |
copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |