书目名称 | System- und Signaltheorie |
副标题 | Grundlagen für das i |
编辑 | Otto Mildenberger |
视频video | |
丛书名称 | Studium Technik |
图书封面 |  |
描述 | Die Systemtheorie ist eine grundlegende Theorie zur Beschreibung von Signalen und Systemen der Informationstechnik. Systemtheoretische Verfahren spielen auch in der Meß- und Regelungstechnik eine wichtige Rolle. Ihre Bedeutung wird durch Anwendungen im mehr dimensionalen Bereich (Bildverarbeitung, optische Systeme) in Zukunft noch weiter zunehmen. Das vorliegende Buch soll eine erste Einführung in die Grundlagen der Signal- und Systemtheorie vermitteln. Es ist als Begleitbuch zu Vorlesungen und besonders auch zum Selbststudium konzipiert. Eine Einführung in die Systemtheorie ist ohne einen gewissen mathematischen Aufwand nicht möglich, es wurde aber versucht, mit möglichst geringen mathematischen Voraussetzungen auszukommen. Häufig enthält das Buch ausführlichere Erklärungen zu Ableitungen, wie dies bei Büchern über dieses Thema sonst üblich ist. Andererseits wird oft auf eine mathematisch strenge Beweisführung zugunsten von Plausibilitätserklärungen verzichtet. Zum guten Verständnis des Stoffes sollen auch die zahlreichen voll durchgerechneten Beispiele beitragen. Eine große Zahl weiterer Übungsbeispie1e findet der Leser darüber hinaus noch in der Aufgabensammlung zu diesem Buch |
出版日期 | Textbook 1995Latest edition |
关键词 | Fouriertransformation; Laplace-Transformation; Systemtheorie; Zeitdiskrete Signale; diskrete Signale; sto |
版次 | 3 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11579-3 |
isbn_softcover | 978-3-528-23039-5 |
isbn_ebook | 978-3-663-11579-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1995 |