书目名称 | Synoptische Meteorologie | 副标题 | Methoden der Wettera | 编辑 | Andreas Bott | 视频video | | 概述 | Inhalt entspricht weitgehend gleichnamigen Veranstaltungen im Bachelor-Studiengang Meteorologie.Detaillierte Darstellung moderner Methoden von Datenerfassung und Messungen.Eigenes Kapitel zu Satellite | 图书封面 |  | 描述 | .Das Buch lässt sich in zwei Teile aufspalten. Der erste Teil beschäftigt sich mit einer detaillierten Darstellung moderner Methoden, die zur Beschreibung des momentanen atmosphärischen Zustands dienen. Hierzu gehören unterschiedliche Verfahren zur Datenerfassung, wie z. B. direkte Messungen an Wetterstationen, aber auch Fernerkundungsmethoden. Weitherhin erfolgt eine ausführliche Beschreibung von unterschiedlichen in der Praxis benutzten Wetterkarten, Darstellungen der Wolken- und Wetterklassifikationen nach Vorgaben der WMO (World Meteorological Organization) sowie der europäischen Großwetterlagen. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Satelliten- und Radarmeteorologie. Dies geschieht vornehmlich anhand der vom europäischen Wettersatelliten METEOSAT (MSG) gewonnenen Daten und dem vom DWD errichteten Niederschlagsradarnetz..Im zweiten Teil des Buchs erfolgt die Diskussion und Interpretation der mathematischen Gleichungssysteme. Begriffe wie geostrophischer Wind, Hydrostasie, Divergenz, Vorticity etc. werden eingeführt und anhand umfangreicher Wetterkartenbeispiele erörtert. Daran anschließend erfolgt eine eingehende Diskussion der wichtigsten atmosphärischen Prozesse auf der synopti | 出版日期 | Textbook 20162nd edition | 关键词 | Angewandte Meteorologie; Atmosphärenphysik; Meteorologie; Umweltphysik; Wettervorhersage; climate change | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-48195-0 | isbn_ebook | 978-3-662-48195-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |
The information of publication is updating
|
|