书目名称 | Studienreform und die Zukunft der Juristenausbildung |
编辑 | Bernd-Christian Funk,Bernd Schilcher |
视频video | |
概述 | umfassende Darstellung eines aktuellen, strittigen und für den beruflichen Werdegang von Juristen bedeutsames Thema aus der Sicht der davon betroffenen Personen- und Berufsgruppen |
丛书名称 | Rechtspolitik aktuell |
图书封面 |  |
描述 | Mit dem Universitätsstudiengesetz von 1997 sind die Weichen für eine umfassende und tiefgreifende Reform der Studien an den österreichischen Universitäten gestellt worden. Das Gesetz begnügt sich mit der Vorgabe von Rahmenbedingungen und überläßt die nähere Regelung des Studienrechts den Studienplänen, die auf der Ebene der Universitäten und Fakultäten autonom zu beschließen sind. Künftig können der Aufbau und Inhalt desselben Studiums von Universität zu Universität beträchtliche Unterschiede aufweisen.Der Erfolg des rechtswissenschaftlichen Studiums als Mittel der Bildung und der wissenschaftlichen Berufsvorbildung erscheint schon seit längerem zweifelhaft. Der im Durchschnitt allzu langen Studiendauer, der zu hohen drop-out-Rate und der permanenten Verschlechterung der Chancen der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt muß mit einer Reform der universitären Juristenausbildung begegnet werden. Dabei sind auch die Veränderungen im Gefüge der traditionellen Rechtsfächer zu berücksichtigen. Nicht zuletzt wird auch die Didaktik wesentlich zu verbessern sein.In den Beiträgen dieses Bandes werden die Ziele und die konkreten Aspekte einer Reform der Juristenausbildung behandelt. Die Grundlage |
出版日期 | Conference proceedingsLatest edition |
关键词 | Bildungswesen; Hochschulrecht; Studienplanrefrom; Verwaltungsrecht; Österreich |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6825-7 |
copyright | Springer-Verlag/Wien 1998 |