书目名称 | Struktur und strategische Handlungsoptionen deutscher Stadtwerke | 副标题 | Aufgaben, Herausford | 编辑 | Pascal Kuhn | 视频video | | 概述 | Geschäftsfelder werden individuell analysiert, Herausforderungen benannt und dazugehörige Lösungswege skizziert.Entscheidern wird ein auf reale Problemstellungen übertragbarer Handlungsrahmen zur Verf | 图书封面 |  | 描述 | Stadtwerken mit ihren oft mannigfachen Geschäftsbereichen wie Energieerzeugung, öffentlicher Nahverkehr, Netzbetrieb Strom/Gas/Wasser, dem Vertrieb von Strom oder Gas sowie dem Ausbau/Betrieb von Ladeinfrastruktur kommt eine maßgebliche Rolle bei der konkreten & lokalen Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu. Gleichzeitig stehen Stadtwerke in ihren Geschäftsfeldern vielfältigen Herausforderungen gegenüber, die durch verschiedene strategische Ausrichtungen und Schwerpunktsetzungen beantwortet werden können. In der vorliegenden Arbeit wird die marktübliche Struktur von Stadtwerken anhand eines Vier-Säulen-Modells archetypisch vorgestellt, um die Geschäftsfeld-spezifischen, aber auch übergreifenden Problemstellungen zu beleuchten. Anschließend werden Handlungsoptionen und grundlegende strategische Positionierungen von Stadtwerken anhand eines Drei-Akteurs-Konzeptes diskutiert. Zielsetzung ist es, einen strukturierten Überblick der deutschen Stadtwerke-Landschaft sowie durch das Aufzeigen grundlegender strategischer Handlungsoptionen Entscheidern einen auf reale Problemstellungen übertragbaren Handlungsrahmen zur Verfügung zu stellen. | 出版日期 | Book 2023 | 关键词 | Versorgungsinfrastruktur; Kommunale Daseinsvorsorge; Wärmelösungen und Energielösungen im Kommunalen U | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42301-8 | isbn_softcover | 978-3-658-42300-1 | isbn_ebook | 978-3-658-42301-8 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|