书目名称 | Steuerung in Organisationen | 编辑 | Jens Henning Fischer | 视频video | | 概述 | Zur theoretischen Erfassung von Steuerungs-Handeln | 图书封面 |  | 描述 | Wie lässt sich Steuerung in Organisationen theoretisch angemessen erfassen? Handlungstheorien greifen zur Erklärung von (Steuerungs-)Handeln auf individuelle Akteure und soziale Strukturen zurück, die Systemtheorie auf soziale Strukturen und Interaktionsprozesse. Damit, so die Ausgangsthese des Buches, lassen die Theorien jeweils einen wichtigen Aspekt der Bestimmung sozialen (Steuerungs-)Handelns unberücksichtigt: die Handlungstheorien die Bestimmung durch die laufenden Interaktionsprozesse und die Systemtheorie die Bestimmung durch den individuellen Akteur. Es zeigt sich, dass Steuerung in Organisationen - wie soziales Handeln insgesamt - mit einer Akteur- und Systemtheorie verbindenden Perspektive besser erfasst werden kann als mit einer der herkömmlichen Theorien alleine. | 出版日期 | Book 2009 | 关键词 | Akteur; Handlungstheorie; Interaktionsprozess; Kommunikationstheorie; Organisation; Organisationstheorie; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91353-7 | isbn_softcover | 978-3-531-16298-0 | isbn_ebook | 978-3-531-91353-7 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|