书目名称 | Stereotype und die Wahrnehmung von Medienwirkungen |
编辑 | Katharina Sommer |
视频video | http://file.papertrans.cn/878/877406/877406.mp4 |
概述 | Kommunikationswissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Katharina Sommer fragt danach, wie die Aktivierung von Stereotypen die Einschätzung von Medienwirkungen auf Dritte beeinflussen kann: Stereotypisierung findet meist unbewusst statt und ist in sozialen Situationen ein alltäglich ablaufender Prozess. Die Autorin verbindet die Frage nach den Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung von Medienwirkungen mit dem Prozess der Stereotypisierung zu unterschiedlichen Personengruppen. Auf diese Weise verdeutlicht sie, dass die Einschätzung von Medienwirkung situativ unterschiedlich ausfallen kann, je nachdem, welche Stereotype gerade aktiviert wurden.. |
出版日期 | Book 2017 |
关键词 | Third-Person-Effekt; Pfadmodelle; Soziale Identität; Diskrminierung; Vorurteile |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-18518-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-18517-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-18518-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |