书目名称 | Statistik und Intuition |
副标题 | Alltagsbeispiele kri |
编辑 | Katharina Schüller |
视频video | http://file.papertrans.cn/877/876908/876908.mp4 |
概述 | Veranschaulicht typische Denkfehler und Manipulationen im alltäglichen Umgang mit Statistik.Fördert den kritischen Umgang mit Statistiken und Daten anhand kurzweiliger Beispiele aller Ressorts.Aktuell |
图书封面 |  |
描述 | .Dieses Sachbuch zeigt, wie statistisches Denken gelingen und zu mehr Kompetenz im Umgang mit Unsicherheit führen kann. Tief verankerte Denkgewohnheiten lassen uns im Alltag intuitiv nach Wahrheiten und Mustern suchen – nicht nach Wahrscheinlichkeiten, wie die Statistik sie liefert. Das Buch klärt auf, wie sich Denkmuster von Statistikern und Nicht-Statistikern unterscheiden, welche Missverständnisse daraus entstehen und was Statistik mit Wahrheit zu tun hat. Es fördert somit – anhand praktischer Beispiele aus dem Alltag – den aktiven und mündigen Umgang mit Statistiken und zeigt, wie man statistische Aussagen richtig interpretiert und kommuniziert. Ein aktueller Fokus liegt dabei auf Big Data und dem damit verbundenen Datenjournalismus.. |
出版日期 | Book 2015 |
关键词 | Big Data; Datenanalyse; Datenjournalismus; Denkfehler; Journalismus; Statistik; Wahrscheinlichkeiten |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-47848-6 |
isbn_softcover | 978-3-662-47847-9 |
isbn_ebook | 978-3-662-47848-6 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 |